{"id":350,"date":"2015-06-12T00:30:41","date_gmt":"2015-06-11T22:30:41","guid":{"rendered":"http:\/\/ichalsmich.com\/?p=350"},"modified":"2015-06-19T11:29:42","modified_gmt":"2015-06-19T09:29:42","slug":"30-tage-ohne-geld-tag-11","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/ichalsmich.com\/30-tage-ohne-geld-tag-11\/","title":{"rendered":"Tag 11 – Das Gl\u00fcck in den Dingen"},"content":{"rendered":"

Kurios, wie viel Geld ich im letzten Monat glaubte ausgeben zu m\u00fcssen um gl\u00fccklich zu sein. Bin ich nun am Boden zerst\u00f6rt, da ich all diese sch\u00f6nen Dinge nicht mehr habe?<\/p>\n

<\/p>\n

Die letzten Monate meines Luxuslebens waren gepr\u00e4gt durch Kinobesuche, satte Eink\u00e4ufe, Essen via Smartphone, Restaurantbesuche, Fernsehabende, ein romantisches Wochenende mit dem neuesten Egoshooter auf der Spielkonsole, Dates im Caf\u00e9 und nat\u00fcrlich der Cocktail mit Freunden am Abend.<\/p>\n

Und pl\u00f6tzlich riss mich der spontane Selbstversuch “30 Tage ohne Geld” komplett aus dieser Welt – der Horror!? Nein, ganz im Gegenteil und das gibt mir gerade den Stoff, viele Dinge zu hinterfragen. Meine neuen Lebensumst\u00e4nde landeten ziemlich schnell in den offenen Armen meiner\u00a0Zufriedenheit. Aber warum \u00e4ndert sich so wenig in meinem gef\u00fchlten Dasein, obwohl ich nichts mehr von all dem Glanz abbekomme?<\/p>\n

Der Reichtum sagt noch wenig \u00fcber das Gl\u00fcck eines Menschen aus – right?<\/strong><\/p>\n

Ich glaube, selbst der Luxus auf gro\u00dfem Fu\u00df zu leben, <\/span>verkommt im Sumpf des Alltags zur Routine. Was bleibt, wenn wir abends unseren m\u00fcden Geist zu Bette tragen? Es sind nicht die Dinge selbst, es sind die Bedeutungen, die man ihnen im Licht des Tages geschenkt hat. Und genau dehalb fehlt es mir derzeit an nichts. Was ist schon Reichtum wenn wir die Relation verlieren?<\/p>\n

Ich habe mich das erste Mal in meinem Leben wirklich \u00fcbertrieben \u00fcber eine Packung Nudeln gefreut, die ich\u00a0beim Dumpstern (Containern) gefunden habe. Wohl kaum nachvollziehbar f\u00fcr Menschen, die Nudeln ohne eine Miene zu verziehen in den Einkaufswagen legen. Ich f\u00fchlte mich reich – auch wenn nur an Nudeln – es machte mich gl\u00fccklich.<\/p>\n

\"11403486_1590084291260660_1994668711158241738_n\"<\/a><\/p>\n

Die gro\u00dfe Wohnung, die neuen Alufelgen, das hippste Smartphone und die angesagteste Markenkleidung. Das sind nur Sachen, denen man durch Wertsch\u00e4tzung Bedeutung zumisst. Ich frage mich, ob wir \u00fcberhaupt noch selbst dar\u00fcber entscheiden, welche Bedeutung wir den Dingen schenken. \u00dcbernimmt das nicht schon zum Gro\u00dfteil die Werbeindustrie? Sie misst den Dingen die wir nicht haben Bedeutung zu. Aber wie nahe lassen wir diese Dynamik des freien Marktes an uns heran und k\u00f6nnen wir diese verkaufsf\u00f6rdernden Ma\u00dfnahmen von unseren wirklichen Bed\u00fcrfnissen unterscheiden?<\/p>\n

\"11393428_621190277983567_2566323248202265469_o\"<\/a><\/p>\n

Schlie\u00dflich lernt man in der Schule nicht ,wie man mit Geld umgehen muss? Doch, aber noch nicht fl\u00e4chendeckend. Unl\u00e4ngst lernte ich ein sehr ambitioniertes Team (Foto) an engagierten Menschen kennen, das das \u00e4ndern will. Sie schulen Jugendliche spielerisch in ihrer Finanzkompetenz und geben ihnen mittels Workshops und cooler Projekte ein sehr untersch\u00e4tztes Thema mit auf ihren Weg. Das hat jedenfalls einen Daumen nach oben verdient: facebook.com\/threecoin3 <\/a>| www.threecoins.org<\/a><\/p>\n

Wir verstecken uns oft hinter einer Fassade von Dingen, die eigentlich nur eine indirekte Bedeutung f\u00fcr uns haben. Sch\u00e4tzen wir das Design unserer Markenkleidung wirklich so sehr, weil wir uns f\u00fcr Mode interessieren? Ich denke die wenigsten k\u00f6nnten auch nur eine Minute \u00fcber das Outfit sprechen, das sie sich teuer erkauft haben. Wir wollen doch alle nur geliebt werden oder geht’s nur mir so beim Einkaufen? \ud83d\ude42<\/p>\n

Es ist ja nicht schlecht, sich nach sozialer Anerkennung zu sehnen. Der Mensch ist ein soziales Wesen – ein Rudeltier wenn man so will. Wenn alle ein neues Smartphone haben, will man das eben auch. Die Kehrseite dieser prestigeorientierten Gesellschaft ist das liebe Geld, das leider nicht alle so zahlreich besitzen um an das selbe “Gl\u00fcck” zu kommen.<\/p>\n

Diese Woche erreichten mich einige Nachrichten \u00fcber meine Facebook-Seite<\/a>. Besonders von Menschen, die weniger hatten. Jemand sch\u00e4mte sich sogar daf\u00fcr, sich alleine kostenloses Essen aus einem foodsharing Fair-Teiler (\u00f6ffentliche K\u00fchlschr\u00e4nke von foodsharing.at<\/a>) zu holen.\u00a0 Da wurde mir die Kehrseite dieses Lebens im Glanz und Glamour schnell bewusst – Ausgrenzung.<\/p>\n

\u201eWenn die meisten sich schon armseliger Kleider und M\u00f6bel sch\u00e4men, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen sch\u00e4men.\u201c Albert Einstein (*1879, \u20201955)<\/em><\/p><\/blockquote>\n

\"11425180_1591048594497563_7212533268786415309_n\"<\/a><\/p>\n

Wo wir schon beim Thema sind. Ich habe neulich beim Einkauf nach Ladenschluss gut erhaltene Markenkleidung in der Restm\u00fclltonne gefunden. Schade, dass dieser Mensch nicht den Mehrwert darin gesehen hat, diese tollen Klamotten weiterzuschenken. Hosen von “Armani Exchange” sind ja bekanntlich auch nicht die billigsten. Das T-Shirt hat \u00fcbrigens schon eine neue Besitzerin. Es freut mich, jemandem damit eine Freude zu machen.<\/p>\n

\"10408744_1590364631232626_4065013807941364511_n\"<\/a><\/p>\n

Ich war bei einer Veranstaltung namens “Share Tank”, dort diskutierten inspirierende Menschen \u00fcber die Share Economy. Es ist ein erstrebenswerter Ansatz, nicht alle Dinge besitzen zu m\u00fcssen, es reicht, sie ben\u00fctzen zu k\u00f6nnen. Das kratzt jetzt sehr oberfl\u00e4chlich an der Thematik, daher m\u00f6chte ich ganz subtil auf die TOLLEN Veranstaltungen von Vienna Shares<\/a> hinweisen.<\/p>\n

Die Essenz meiner Erfahrung der letzten 11 Tage ist ganz einfach zu erkl\u00e4ren. Das Ausbrechen aus dem kommerziellen Teil des Alltags macht jede Menge Laune und bereichert mein Leben in seiner Wertsch\u00e4tzung nachhaltig. Auch wenn ich jetzt weniger zum Leben habe, gewinnen andere Dinge immer mehr an Bedeutung.<\/p>\n

Danke allen, die mir unterst\u00fctzende Worte geschrieben haben und flei\u00dfig meine Artikel teilen. \ud83d\ude42<\/p>\n

PS: Mama & Papa, mir geht es wirklich gut. <3<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Kurios, wie viel Geld ich im letzten Monat glaubte ausgeben zu m\u00fcssen um gl\u00fccklich zu sein. Bin ich nun am Boden zerst\u00f6rt, da ich all diese sch\u00f6nen Dinge nicht mehr habe?<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":378,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[10,1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/350"}],"collection":[{"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=350"}],"version-history":[{"count":62,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/350\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":438,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/350\/revisions\/438"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/378"}],"wp:attachment":[{"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=350"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=350"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"http:\/\/ichalsmich.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=350"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}