{"id":527,"date":"2015-07-02T01:04:19","date_gmt":"2015-07-01T23:04:19","guid":{"rendered":"http:\/\/ichalsmich.com\/?p=527"},"modified":"2015-07-03T10:55:44","modified_gmt":"2015-07-03T08:55:44","slug":"30-tage-ohne-geld-tag-30","status":"publish","type":"post","link":"http:\/\/ichalsmich.com\/30-tage-ohne-geld-tag-30\/","title":{"rendered":"30 Tage ohne Geld – KEEP THE TRASH ALIVE!"},"content":{"rendered":"

Geschafft! Was macht man als erstes nach einem Monat ohne Kohle? Klar, ab in den n\u00e4chsten Fastfoodladen, einen veganen Cheeseburger verdr\u00fccken. Irgendwie eine “Tat” mit gemischten Gef\u00fchlen. Der Gedanke, dass durch meinen Kauf irgendwo noch gut erhaltene Lebensmittel in Containern verderben, ging mir nicht aus dem Kopf.<\/p>\n


\nNachdem sich das Experiment nach 15 Tagen mehr oder weniger im Kreis drehte und die immer selben Bilder einer verw\u00f6hnten Wegwerfgesellschaft entstanden, versp\u00fcrte ich  nicht wirklich das Bed\u00fcrftnis den Blog aktuell zu halten. Es gab dennoch viele Erlebnisse die ich noch erw\u00e4hnen m\u00f6chte bevor ich das Experiment “abschlie\u00dfe”.<\/p>\n

\"IMG_5405\"<\/a>FM4 Morning show<\/h1>\n

Ein H\u00f6hepunkt war das Interview in der FM4 Morning Show mit Judith Revers und Stuart Freeman. Ich war ziemlich aufgeregt, da ich nicht wirklich wusste ob mein Experiment gro\u00dfartig genug war, um vor der kritischen FM4 H\u00f6hrerschaft standzuhalten. Schlussendlich hat es aber sehr Spa\u00df gemacht mir diesen herzliche Menschen zu quatschen. Auch das Feedback war sehr positiv. Falls ihr es verpasst habt, k\u00f6nnt ihr es  nachh\u00f6ren:<\/p>\n